Atemtherapie

Unser Körper ist ein Kunstwerk 😀

Er regelt wesentliche Dinge des Lebens einfach selbstständig: Herzschlag, Blutdruck, Atmung, Verdauung, Schlaf, Temperatur und Vieles mehr.

Diese Funktionen sind Teil des vegetativen, autonomen Nervensystems, was bedeutet, dass sie willentlich nicht oder kaum beeinflussbar sind.

Beispiele:

Versuchen Sie mal ad hoc 3 Minuten die Luft anzuhalten – geht in der Regel nicht. 

Oder versuchen Sie nachts einzuschlafen, wenn Sie glauben, Sie müßten schlafen – geht ebenso nicht. 

Versuchen Sie Ihren Blutdruck einfach so zu senken – geht nicht …..

Viele Atemtechniken haben ihren Ursprung vor tausenden Jahren, kulturabhängig, auch im Yoga oder im Kampfsport. In neuere Zeit gibt es meiner Meinung nach einen nennenswerter Vertreter: Dr. K.P. Buteyko.

Laut Dr. K.P. Buteyko zeigen sich diese ungesunden Atemmuster in Form von Hyperventilation, also an „zu-viel-atmen“. In vielen Studien konnte ein Zusammenhang von Krankheitsbildern und Hyperventilation festgestellt werden.

Sie können lernen, wieder weniger zu atmen.

Mit Hilfe des Atemtherapie können Sie nicht nur Ihr Wohlbefinden steigern.