Ganzheitliche Prävention

Naturheilkundlich – ganzheitlich – individuell

Körperlich gesund und geistig fit – bis ins hohe Alter!

  • Sie spüren das ein oder andere Wehwehchen…
  • Ihr Arzt, Freund oder Nachbar hat Sie schon mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass Sie sich um Ihren Körper kümmern sollten.
  • Sie sind bereit, die nächsten Schritte zu tun …

Nach einer ausführlichen Anamnese (Erstgespräch) und Untersuchung bekommen Sie hier individuell auf Ihren Körper, Ihre emotionale Stabilität und Stressresistenz, Ihre kognitive Leistungsfähigkeit und/oder Ruhe im Kopf und Herzen (Meditation) zugeschnittene Informationen, Empfehlungen und Anleitungen je nach Ihren angegebenen und sich ggf. zeigenden Beschwerden:

Wenn Sie sich rundherum gesund fühlen und einfach wissen möchten, was Sie präventiv im Körper-Seele-Geist-Verständnis tun können, vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Exemplarisch seien hier einige, momentan häufig nachgefragte Beschwerdebilder aufgeführt:

  • Zahnprobleme/ die Frage nach Wurzelbehandlungen/ Zahnextraktionen/ Implantaten: Jeder Zahn hat Verbindung zu bestimmte Lebensthemen, den 5 Elementen der Traditionell Chinesischen Medizin oder .… Die mit dem Zahn zusammenhängenden Lebensthemen sollten geklärt werden, spätestens wenn Sie über den Einsatz von Implantaten nachdenken.
  • Hoher Blutdruck:  Es ist ein Unterschied, ob hauptsächlich der erste oder der zweite Wert oder beide Werte phasenweise oder dauerhaft erhöht sind. Dem liegen häufig belastende Lebensumstände zugrunde, die meistens ins Unbewusste verschoben werden. Die dahinter liegenden Themen können langsam bewusst gemacht werden und wirksame Schritte eingeleitet werden.
  • Rücken- und Gelenkschmerzen: Es ist kein Zufall, welches Gelenk betroffen ist, welche Bandscheibe in welchem Segment der Wirbelsäule betroffen ist oder ob Sie eher Schmerzen im Lendenwirbel- im Brustwirbel oder im Halswirbelbereich verspüren. Wahrscheinlich liegen den Beschwerden ungünstige Fascienmuster zugrunde, die korrigiert werden können. Auch Fascienmuster entstehen nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Sie haben häufig mit Lebenseinstellungen und -haltungen zu tun, die überdacht und verändert werden können.
  • Verdauungsbeschwerden: Unabhängig davon, ob die Beschwerden eher im Ober- oder Unterbauch auftreten: sie hängen meistens mit der Fehlfunktion eines oder mehrerer Organe zusammen (Magen, Dünndarm, Dickdarm,Bauchspeicheldrüse, Leber, Galle, Milz). Hier können über die Bedeutung der Beschwerden Hinweise auf mögliche Ursachen gefunden werden. Das Erkennen der Zusammenhänge kann weite Türen öffnen.
  • Erschöpfung: hier gibt es spezielle, unterstützenden Maßnahmen für den Körper und für den konstruktiven Umgang mit den eigenen Emotionen, insbesondere Hilfestellungen in Form von energetischen Übungen, die Sie erlernen und anschließend zu Hause durchführen können.
  • Sinnkrisen: sind häufig verbunden mit einem Gefühl von körperlicher Schwäche, mit emotionalen Bewertungen oder Verurteilungen und destruktiven, häufig sich wiederholenden Gedankenstrukturen. Je nach individuellem Schwerpunkt ergeben sich die Empfehlungen.

Auch wenn hier nur die gängigsten Gesundheitsprobleme aufgeführt sind, gilt dieser Ansatz für alle Beschwerden oder Krankheitsbilder.

Dabei ist es unabhängig, ob eine Behandlung (klassisch oder alternativ) eingeleitet wurde oder nicht. Es ist möglich, den Weg der Heilung von Innen nach Außen kennenzulernen und zu gehen.


Ablauf

Für die erste Sitzung planen wir etwa 100 Minuten (1,5 – 2 Stunden). Individuell für Sie ausgearbeitet erhalten Sie Empfehlungen und Übungen zur Stärkung Ihrer Situation.

In dieser Sitzung besprechen wir das weitere Vorgehen: Sind weitere Termine sinnvoll? Zu welchem Zweck (Kontrolle, weitere Behandlungen)? In welchen Zeitabständen (Wochen, Monate)?

Bitte beachten Sie:

In dieser Beratung kommen hauptsächlich Verfahren aus der Erfahrungsheilkunde zum Einsatz. Selbst die privaten Kassen übernehmen in diesem Fall häufig nicht das komplette Honorar (je nach Vertrag und Kasse).

Wenn Sie Fragen dazu haben, oder wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, schreiben Sie mich an: info@praxis-boerger.de oder rufen an Tel: +49 228 390 4397.