Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Ernährung, Säure-Base & Mineralien, Darmsanierung und Vitamin D3-Therapie.
Ihr Körper ist ein Kunstwerk!
Er regelt viele Dinge ohne, dass Sie sich Gedanken darüber machen müssen, beispielsweise den Herzschlag, die Atmung, die Verdauung, die Hormonausschüttung ….. Stellen Sie sich vor, wir müssten jederzeit daran denken zu atmen! Gott sei Dank – das brauchen wir nicht! Erst wenn der Körper nicht mehr so richtig funktioniert oder erste Wehwehchen auftreten, rutscht er in den Fokus der Aufmerksamkeit. So oder so: Es gibt viele, einfache Dinge, die den Körper unterstützen, auch weiterhin seine Aufgaben wunderbar zu erledigen.

Folgende Methoden kommen in meiner Praxis zum Einsatz:
Ernährung, Säure-Base & Mineralien
Die Umstellung der Ernährung, bzw. der Verzicht auf bestimmte Speisen kann schon einen hervorragenden, gesundheitlichen Nutzen erbringen.
Des Weiteren ist aus naturheilkundlicher Sicht eine Übersäuerung des Körpers und ein Mangel an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen (mit)verantwortlich für die meisten Krankheiten und Beschwerden. Daher halte ich die Entsäuerung, bzw. das Auffüllen der Mineralspeicher für einen wesentlichen Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden. Manchmal ist sie als alleinige Therapie ausreichend, ein anderes Mal wird sie als Begleittherapie eingesetzt. Es gibt viele mehrere Möglichkeiten und Mittel, eine Entsäuerung, bzw. eine Re-Basierung durchzuführen. Vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Konstitution finden wir die für Sie Passende.
Therapien zur Darmregulierung und -sanierung
Viele Menschen kennen heutzutage Beschwerden des Darms und der Verdauung. Auch Diagnosen wie Reizdarmsyndrom oder entzündliche Darmerkrankung werden häufig gestellt. Diese Beschwerden werden u.a. auf ein Ungleichgewicht der Bakterien im Darm zurückgeführt, verursacht durch Fehlernährung, Einnahme verschiedener Medikamente und Vielem mehr.
Daher macht es Sinn, dem Darm immer mal wieder eine Pause zu gönnen, Kuren durchzuführen und/oder ihn mit förderlichen Stoffen zu füttern. Auch hier gibt es eine Menge an Präparaten mit unterschiedlichen Wirkprofilen, die zur Auswahl stehen.
Das „Sonnenvitamin“ Vitamin D3
In unseren Breitengraden leiden sehr viele Menschen an einem Mangel des Vitamins D3. Unser Körper bildet es selbst, wenn wir uns häufig, d.h. täglich in der Sonne aufhalten oder beispielsweise viel Lebertran oder Heringe zu uns nehmen. Da der Sommer hier kurz und Lebertran schon fast in Vergessenheit geraten ist, leiden viele Menschen an einem Mangel dieses Vitamins. Das zeigt sich u.a. in Schwäche, Antriebslosigkeit, einem Gefühl von Erschöpftsein, Winterdepressionen, Muskelzuckungen, Wadenkrämpfen oder Muskelschmerzen, Kopfschmerzen und vielen mehr …..
Den aktuellen Vitamin D- Spiegel kann man leicht mit Hilfe eines Bluttests bestimmen. Mit der Substitution von Vitamin D läßt sich ein Mangel relativ schnell beheben.