Diese Atemkurse sind für Sie geeignet, wenn bei Ihnen die Diagnose R.06 Störungen der Atmung gestellt wurde.

Dazu gehören chronische Hyperventilation (zu viel atmen), Mundatmung, Schnarchen...

Wenn Sie dazu mehr lesen möchten, schaue Sie bitte unter https://www.praxis-boerger.de/das-hyperventilationssyndrom, vereinbaren einen kurzen Informationstermin oder einen Sprechstundentermin in der Praxis: https://www.praxis-boerger.de/kontakt#Kontaktformular

Atmen ist Leben - Basiskurs

Atmen ist Leben - Basiskurs


Viele Menschen leiden an einem sog. dysfunktionales Atemmuster. Das bedeutet, sie atmen in einer NICHT förderlichen Art und Weise. Das ist allerdings selten bewusst. Es kann sich in folgenden, die Atmung betreffende Beschwerden zeigen:


- Asthma,

- Bronchitis,

- Schnarchen,

- Niesen oder

- eine verstopfte Nase.


Vielerlei Beschwerden, die ursprünglich nicht mit der Atmung in Zusammenhang gebracht werden, können ebenfalls durch ein dysfunktionales Atemmuster (mit)bedingt sein. Dazu gehören beispielsweise

- Energielosigkeit,

- Erschöpfung,

- Schlafstörungen

- Angsterkrankungen

- Bluthochdruck

- Herzschwäche

- Migräne...


Kaum zu glauben, aber wahr.


Nun ist die Frage: Wie atme ich denn nicht dysfunktional, sondern "richtig"?

Es gibt verschiedene Atemtechniken mit unterschiedlichen Grundideen und Wirkungen, die Im Kurs vorgestellt werden:


💨  Sie lernen im Kurs verschiedene Atemtechniken kennen, die Sie auch ausprobieren und üben. Fragen dazu werden jeweils beantwortet. 

💨 Sie lernen im Kurs ein einfaches Testverfahren kennen, was Ihnen Hinweise auf die "Güte" Ihrer Atmung gibt.

💨  Sie lernen, sensibler auf Ihren Körper zu hören und die Auswirkung der Übungen auf Ihr Wohlbefinden hin zu überprüfen.

💨 Sie lernen Ereignisse des Alltags sensibler erfassen und

💨 bekommen Atemübungen an die Hand, um in belastenden Situationen Ihre Atmung in eine förderliche Richtung lenken zu können.

💨 Neben den praktischen Übungen bekommen Sie auch theoretische Hintergrundinformation, die den Einstieg ins Atmen erleichtern.


Sie lernen, Ihr dysfunktionales Atemmuster Schritt für Schritt in ein  Gesundheitsförderliches Atemmuster zu wandeln.


Für wen ist die Teilnahme am Atemkurs sinnvoll?


Dieser Kurs ist geeignet für alle Menschen, die Ihre Atmung verbessern und damit mehr positiven Einfluss auf ihre Gesundheit ausüben wollen.

Planen Sie zum Üben täglich 2 Mal 10 - 15 Minuten Trainingszeit ein.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.


Die privaten Kassen übernehmen die Therapie, je nach Ihrem individuellen Vertrag.


Termine: 5 x 100 Minuten (hier in der Praxis oder online).

Mit maximal 8 Teilnehmern.

Die aktuellen Termine erfahren Sie über den Newsletter oder über Nachfragen in der Praxis.


Bitte verabreden Sie vor der Anmeldung einen Gesprächstermin in der Praxis, entweder ein kurzes Informationstelefonat und/oder ein Erstgespräch/Sprechstundentermin: https://www.praxis-boerger.de/kontakt.


Links zu weiteren Informationen finden Sie hier:


Hier können Sie mehr über Atemtherapie allgemein lesen: https://www.praxis-boerger.de/therapieangebot#Atemtherapie


Hier finden Sie einige Blogartikel:

https://www.praxis-boerger.de/bewusstes-atmen-gamechanger-fuer-gesundheit-und-wohlbefinden
https://www.praxis-boerger.de/ruhe-in-kopf-und-koerper


Hier bitte Kontakt aufnehmen

Atmen/Gesundheit - Intensivkurs

Atmen/Gesundheit - Intensivkurs


Sind Sie bereit für Veränderung?


Möchten Sie mehr Energie? Oder sogar voller Energie sein?

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

Aus meiner Sicht funktioniert eine Kombination aus verschiedenen Methoden am besten.


Auf alle Fälle steht am Beginn die Entscheidung, dass Sie etwas verändern wollen.

Im zweiten Schritt folgt die Entwicklung der Bereitschaft, dafür auch etwas zu tun.


Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Lebenszug. der in eine Richtung rast. Wenn Sie die Richtung verändern wollen, müssen Sie den Zug erst einmal anhalten und dann in die neue Richtung starten. Das bedarf Einsatz, Entscheidungen, Willenskraft und auch Disziplin.


Wenn Sie Ihren Lebenszug in eine andere Richtung lenken wollen, mag dieser Kurs für Sie hilfreich sein.



Der Kurs umfasst

Atemtherapie

(hauptsächlich aus der Buteyko-Lehre und auch ein wenig Pranayama) zur Normalisierung und Verbesserung der Atmung


Techniken aus dem neuroathletischem Training (NAT)

zur Verbesserung Ihrer Gehirn- und Körperleistungen


Schulung der Wahrnehmung des Energieflusses im Körper

zur sensibleren Wahrnehmung des Körpers und damit früheren Korrekturmöglichkeiten


Kennenlernen von Hilfsmitteln zu Entscheidungsfindung.




Der Kurs läuft über 20 Wochen:

Einmal im Monat (5 Termine) gibt es eine Gruppensitzung in der Praxis à 150 Minuten (mit Pausen sind es 3 Stunden). Wöchentlich gibt einen Online Termin à 50 Minuten.


Planen Sie mindestens täglich  2 - 3 Mal 15 Minuten Zeit zum Üben ein.

Die Übungszeit ist abhängig von Ihrer Entscheidung, was und wieviel Sie in Ihrem Leben verändern möchten.


Maximal werden 8 Teilnehmer im Kurs sein. Individuell und Schritt für Schritt können Sie sIhre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zurück erobern.



Dieser Intensiv-Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie

1) wach, beweglich und leistungsfähig werden wollen,

2) bereit sind, dafür Zeit und Energie dafür zu investieren und

3) bereit sind, sich selbst kritisch zu hinterfragen und ggf. zu verändern.



Voraussetzung für die Teilnahme ist,

- die Teilnahme am Basiskurs "Atmen ist Leben" oder

- ein oder mehrere Atemtherapien und/oder Behandlungen in der Praxis (je nach individueller Konstitution).

In Grundzügen sollten Sie die Buteyko-Methode kennen.


Bei Fragen vereinbaren Sie gern ein ca. 10-minütiges kostenfreies Telefonat oder einen Sprechstundentermin in der Praxis:

https://www.praxis-boerger.de/kontakt#Kontaktformular 


P.S. Der Kurs kann auch in Einzelterminen absolviert werden.

Bedanke dich täglich für deine Gesundheit

und sei gleichzeitig offen

für neue Erkenntnisse und Veränderungen in deinem Leben.




LIFE IS LOVE, SHARE IT. LIFE IS A DREAM, REALIZE IT. LIFE IA CHALLENGE, MEET IT. LIFE IS A GAME, PLAY IT.“


SRI SATHYA SAI BABA