Auf den Herbst vorbereiten - mit natürlichen Mitteln
Der Herbst bringt tiefgreifende Veränderungen für Körper und Seele mit sich. Wie können Sie sich selbst jetzt schon vorbereiten - mit natürlichen Mitteln?
Unser Immunsystem hat zu tun.
Die Temperaturen sinken, gleichzeitig häufig verbunden mit Regen und Nässe.
Neben den üblichen Erkältungen klagen viele Menschen über trockener Haut. Manchmal kehren auch alte „Wehwehchen“ zurück oder es entstehen sogar neue Krankheiten.
Der Lichtmangel hat Auswirkungen.
Die Tage werden kürzer. Zusätzlich halten wir uns bedingt durch Kälte- und Nässe häufiger in Räumen auf. Der Lichtmangel führt zunehmend zu einem niedrigeren oder sogar erniedrigtem Vitamin D Spiegel, was sich in Antriebsminderung, Erschöpfung und verminderter Leistungsbereitschaft zeigen kann.
Die Stimmung sinkt häufig, manchmal entstehen sogar Depressionen.
Soziale Gewohnheiten ändern sich. Die sozialen Aktivitäten werden entweder nach indoor verlegt oder aufgegeben. Die fehlenden, lauen Sommerabende, in denen wir mit Freunden sitzen und erzählen …gehören für die nächsten Monate der Vergangenheit an.
Wie können wir uns gezielt auf den Herbst vorbereiten und den meist auftretenden Wirkungen vorbeugen?
Hier sind einige Tipps:
1) Passen Sie Ihre Ernährung an. Essen Sie warme Mahlzeiten, trinken Sie warmes Wasser oder Tee.
2) Kleiden Sie sich den Temperaturen entsprechend. Sehen Sie zu, dass Ihre Füße immer warm sind.
3) Lassen Sie Ihren Vitamin D-Spiegel kontrollieren. Er liegt häufig am Ende des Sommers schon im unteren Bereich und sinkt durch das fehlende Licht im Winter weiter ab. Daher ersetzen Sie ggf. das fehlende Vitamin D, am besten den ganzen Winter hindurch.
4) Sehen Sie zu, dass Ihr Körper mit allen Nährstoffen (Proteine, Fette, Mineralien, Vitamine) gut versorgt ist und Ihr Darm in Ordnung ist. Ggf. führen Sie ein Darmkur durch.
5) Achten Sie darauf, ausschließlich durch die Nase zu atmen. Das schützt die Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum. So können Sie Erkältungen vorbeugen (und Vielem mehr).
Wenn Sie sich am Ende des Sommers schon schwach fühlen oder die ein oder andere Beschwerde Sie plagt, ist es hilfreich, sich jetzt darum zu kümmern, und nicht erst dann, wenn die gesundheitlichen Anforderungen höher werden.
Möchten Sie regelmäßig auf die Artikel aufmerksam gemacht werden? Dann tragen Sie sich hier gern für den Newsletter ein
Haben Sie Interesse an einem Termin in der Praxis? Klicken Sie bitte hier. Sie werden zur Kontaktseite weitergeleitet.








